Die wachstumsstärksten Krankenversicherer

mehr lesen… 9.8.2012 – Die Debeka verzeichnete im Geschäftsjahr 2011 netto den größten Vollversichertenzuwachs nach Personen, während die HanseMerkur prozentual am stärksten zulegte. Insgesamt gab es bei rund jedem dritten Anbieter einen Rückgang, der bei der Central, der DKV und der Allianz am höchsten ausfiel, wie eine Analyse der KVpro.de GmbH unter 32 privaten Krankenversicherern…

Continentale wächst mit Vollversicherten

mehr lesen… 12.7.2012 – Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit ist 2011 um 1,6 Prozent auf 2,733 Milliarden Euro Prämie gewachsen und hat die Versicherungstechnik verbessert. Die Geschäftsberichte nennen als Verkaufsschwerpunkte für 2012 unter anderem die Zusatz- sowie die Berufsunfähigkeits-Versicherung.

Krankenversicherer sichern im Bestand noch den Rechnungszins

mehr lesen… 26.6.2012 – Die anhaltende Niedrigzinsphase, deren Ende im Augenblick nicht absehbar ist, bereitet den Anlagemanagern zunehmend Kopfschmerzen. Im Bestand können die PKV-Unternehmen den versprochenen Rechnungszins von 3,5 Prozent noch gut darstellen, wie PKV-Verbandsvorsitzender Reinhold Schulte zuletzt versicherte. Gleichwohl wird in Medienberichten spekuliert, wie lange die PKV noch an diesem Satz festhalten kann. Im…

Die besten Rürup-Renten

mehr lesen… 25.6.2012 – Die Allianz bietet unter den Serviceversicherern die beste klassische Rürup-Rentenversicherung. Bei Fondspolicen liegt die WWK vorne. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, die das Wirtschaftsmagazin Focus-Money zusammen mit dem Analysehaus Franke und Bornberg erstellt hat.

Wie sich Lebensversicherungen durch Unisex verteuern

mehr lesen… 19.6.2012 – Die private Rentenversicherung wird durch Unisex-Kalkulation nach Ansicht der Deutschen Aktuarvereinigung deutlich unattraktiver für Männer. Die Allianz Leben rechnet hier mit fünf bis sechs Prozent Beitragssteigerung für die gleiche Rentenleistung. Der Unisexrechner der Bayerischen Beamten Versicherungen (BBV) zeigt die Unterschiede zwischen „alter“ Welt und „neuer“ Unisex-Welt auf und in welchen Bereichen…

Versicherer kämpfen um Erhalt des Provisionsabgabeverbots

mehr lesen… 13.6.2012 – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht hat die bei der Behörde eingegangenen Stellungnahmen von Unternehmen und Verbänden zum Provisionsabgabeverbot veröffentlicht. Die deutschen Versicherer setzen sich für dessen Beibehaltung ein, ausländische Versicherer unterstützen sie darin. Die Anbieter wie auch der PKV-Verband folgen dabei der Argumentation des GDV.

Vor- und Nachteile des Provisionsabgabeverbots

mehr lesen… 29.5.2012 – Zu Pfingsten ist die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht gesetzte Frist zur Positionierung gegenüber dem Provisionsabgabeverbot abgelaufen. Dabei reichen die Stellungnahmen der Interessenverbände von einer Bewahrung der Verbotsvorschrift bis hin zur Forderung nach völliger Abschaffung. Die BaFin wird sich jetzt in Abstimmung mit dem übergeordneten Bundesministerium der Finanzen (BMF) mit der…