Welche Versicherer sich finanzstark zeigen

mehr lesen… 7.10.2013 – Das transparentere neue S&P-Ratingverfahren führte bei den sechs überprüften Gesellschaften zu keinen Veränderungen. Bei der Generali Deutschland Gruppe hat Fitch nun drei Gesellschaften als „Kernaktivitäten“ eingeordnet und eine davon heraufgestuft. Die Studie einer Unternehmensberatung kommt zu dem Schluss, dass die Branche Veränderungen braucht.

Immer weniger Versicherungsvermittler

mehr lesen… 2.10.2013 – Zwischen Ende Juni und Ende September 2013 ist die Zahl der im Versicherungsvermittler-Register eingetragenen Personen um fast 2.000 beziehungsweise etwa 0,7 Prozent auf rund 246.850 gesunken, wie aus jüngst vom Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) veröffentlichten Daten hervorgeht. Das Minus entfiel ausschließlich auf die gebundenen Vertreter mit und ohne Erlaubnis. Die…

Nur drei Krankenversicherer mit der Höchstnote

mehr lesen… 30.9.2013 – Die DEVK, die Alte Oldenburger und die Signal erhielten im aktuellen Softfair-PKV-Unternehmensrating die Höchstnote „ausgezeichnet“. Die Mannheimer und die Axa bekamen nur ein „mangelhaft“. Bewertungsgrundlage waren der betriebswirtschaftliche Erfolg aus Kundensicht, die Sicherheit für die Zukunft sowie die Bestandsentwicklung.

Rentenkürzungen: Nun also auch noch die bAV!

mehr lesen… 26.9.2013 – Mit der Ankündigung der Lufthansa und anderer Unternehmen, wegen des Dauerzinstiefs Einschnitte bei ihren betrieblichen Versorgungswerken zu planen, erhält nun auch noch die Mittelsäule des deutschen Altersversorgungs-Systems einen bösen Knacks. Das ist nicht nur für die unmittelbar Betroffenen bitter, sondern zugleich gesellschaftlich ein psychologischer Tiefschlag. Vielleicht ist es aber auch für…

Wie krankenversichert? Die Erstsemester müssen wählen

mehr lesen… 17.9.2013 – Mit Beginn des Studiensemesters im Herbst kommt auf die Studierenden auch die Frage nach ihrer Krankenversicherung zu. Die Bundesregierung hat jetzt Wissenswertes zum Thema zusammengestellt. Studenten können bis zum 25. Lebensjahr in der Familienversicherung verbleiben. Ältere müssen sich normal versichern. In der PKV gilt für den Studententarif eine Obergrenze von 34…

GKV-/PKV-Koalition beim Nein zu Bürgerversicherung & Co.

mehr lesen… 17.9.2013 – In der Ablehnung der von der SPD in der nächsten Legislaturperiode geplanten Einführung einen Bürgerversicherung sowie gegen alle anderen Reforminitiativen mit ähnlicher Zielrichtung scheinen sich die GKV und die PKV weitgehend einig. Den Eindruck vermittelten zumindest die Vertreter der beiden Gruppen bei einem Fachkongress in München. Zusätzliche Kooperationsfelder neben dem Vertrieb…

PKV-Alterungsrückstellungen lassen Volkswirtschaft wachsen

mehr lesen… 11.9.2013 – Die inzwischen auf rund 180 Milliarden Euro angestiegenen Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) und privaten Pflegepflicht-Versicherung (PPV) entfalten nach Einschätzung des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) positive volkswirtschaftliche Wirkungen, die zu mehr Investitionen und einer verbesserten Arbeitsproduktivität führen würden. Mit einer jährlichen Rücklagendotierung seit dem Jahr 2006 von jeweils über…